Natürlich wollen sie die Spätis nicht direkt schließen, viel mehr besagt ein Gesetzesentwurf der CDU, dass man doch am Wochenende zwischen 22 und 5 Uhr keine alkoholischen Getränke mehr verkaufen dürfe, weil die CDU ja nämlich weiß, was für Berlin am besten ist. Darüber hinaus dürfen Spätis sowieso keinen Alkohol und keinen Tabak am Sonntag verkaufen, was auch immer wieder Strafen vom Ordnungsamt nach sich zieht. Das ist an sich leider das Gesetz, aber eben ein beschissenes, weil gerade das der Verkaufsstärkste Tag für die Spätis ist, weil da eben die großen Supermärkte zu haben. Und für die Kunden ist das natürlich auch super, wenn man mal schnell noch was am Sonntag holen will, wie ich beispielsweise in meiner Fastenzeit, wo ich nur am Sonntag Süßigkeiten essen durfte und daher ausschließlich am Sonntag Süßigkeiten kaufen durfte, weil ich die sonst einfach aufgegessen hätte. Einfach so.
Jedenfalls ist es eine sehr, sehr schlechte Idee unsere Spätis zu drangsalieren. Dagegen kann man mit einer ziemlich erfolgreichen Petition auf change.org vorgehen, soweit es halt geht, aber vermutlich ist das eine Sache, für die die Initiatoren viel Durchhaltevermögen brauchen werden. Auf meine Spätis möchte ich jedenfalls nicht verzichten.
#MindsDelight In Berlin wollen sie Spätis schließen und das ist eine miese Idee http://t.co/p0s3jN9fiJ #RettetdieSpätis
Hat’s in Brandenburg Spätis?
@Vex: Ich weiß, dass es bei uns auf dem Dorf sowas gab. Da hatte einer seine Garage zu einem kleinen Laden umgebaut, wo man immer irgendwas bekam. Und wenn er nicht im Laden war, konnte man bei ihm zuhause klingeln und er hat einen dann reingelassen 😀
Und natürliche die Tante-Emma-Läden 😀
@Marco: Sonst könntest du ja einfach nach Brandenburg ‚rausfahren, wenn die Spätis bei euch verboten werden.
@Vex: Als ob! Das ist doch voll weit ey 😀
@Marco: Waaat? Wohnst du nicht i-wo am Stadtrand? Dachte, du könntest da locker mi’m Fahrrad nach Brandenburg rüber… o.O