Eigentlich erzählt uns das Video nichts, was wir nicht auch durch Nachdenken selbst hätten ergründen können, aber es ist wirklich ziemlich umfassend und zeigt uns hier einige Methoden, wie Geräusche im Film genau eingesetzt werden können. Sowohl werden hier Geräusche nämlich benutzt, um die Welt belebter zu gestalten, aber auch, um die Handlung voran zu treiben. Es ist ziemlich interessant und was die RocketJump Film School hier gebastelt hat, ist ein sehr schönes, gut gerafftes, Standardwerk, zu dem ihr die Untertitel einschalten solltet, weil diese uns auch die gezeigten Filme nennen. (via)
WEG MIT
§219a!
Ein Video-Essay über die Wichtigkeit von Off-Screen-Sound in Filmen https://t.co/V11fDMC3Qd
[…] /// via: Marco, der viele Geräusche seines Lebens selbst macht. […]