Ich glaube tatsächlich, dass die Serie nicht so richtig schlecht wird, allerdings befürchte ich auch, dass es ziemlich trivial und doof wird. Das mache ich allein schon daran fest, dass ich hier einen Tribble sehe, während die Klingonen schon wieder irgendwie bescheuert aussehen und alles viel zu fancy ist, um „Star Trek“ vor der originalen Serie (hier muss man betonen, dass man die mit Kirk und Spock meint) zu sein. Ich weiß auch nicht, wo diese Angst herkommt, das mal irgendwie in einer neuen Serie fortzuführen, ich kann es auf jeden Fall nicht nachvollziehen.
Wie auch immer. Am 24. September dann auf Netflix. (via)
“Star Trek: Discovery” zeigt uns noch ein bisschen Material in einem Behind-The-Scenes-Video https://t.co/R5VOTgB5a1
RT @Fadenaffe: “Star Trek: Discovery” zeigt uns noch ein bisschen Material in einem Behind-The-Scenes-Video https://t.co/R5VOTgB5a1
Hab die ersten beiden Folgen gesehen. Ich fand es ziemlich interessant, was die Figuren angeht und auch von der Optik sehr genial. Vor allem gefällt mir, dass wieder wie bei der Serie mit Capt. Archer ein Handlungsbogen geschaffen wird. Einzel Folgen fände ich so gestrig.