Ich bekam ein Knie-Upgrade und die Good News Everyone CCXXVIII


Die Geschichte mit dem kaputten Knie scheint zwar nicht so richtig ein Ende zu nehmen, aber es geht auch wieder bergauf. Ich muss nun nämlich nicht mehr diese Roboterschiene tragen, sondern habe jetzt so ein sockenartiges Stützdings, das wesentlich praktikabler und angenehmer zu tragen ist. Zwar tut noch ungefähr jeder Schritt weh (und jeder unüberlegte extra), aber ich bin nun halt wesentlich mobiler. Außerdem hab ich nächste Woche meine erste Physio-Einheit und puh… langsam reicht mir das alles dann auch.
Ansonsten muss ich diese beruflich Woche in die tiefste Eifel fahren und dort einer Firma mit ihrer Software helfen, was an sich natürlich total spaßig werden könnte, wenn da doch nur noch diese 9-stündige Anreise wäre. Ich weiß gar nicht, wie viele Snacks ich da mitnehmen muss, aber ich packe mal sicherheitshalber ein paar mehr ein als sonst. Aber 9 Stunden sind schon eine krasse Tour, zumal ein paar davon auch noch mit dem Bus stattfinden müssen und das sowieso so sehr am Arsch der Heide ist, dass da mein Bahn-Ticket gar nicht mehr gilt und auch Google Maps persönlich keine direkte Route findet. Aber das wird meinen Stubenhocker-Ambitionen vermutlich auch mal ganz gut tun. Das Schöne ist allerdings, dass das auch eine Urlaubsregion ist, weswegen ich da leider in ein Wellnesshotel mit Pool und Sauna und erstklassigem Restaurant mit veganen Alternativen musste. Schade, schade, aber Firma zahlt. 🙂
… denn in Taiwan erobern junge Indigene ihre traditionellen Sprachen, Namen und Rituale zurück – nach mehr als hundert Jahren staatlicher Unterdrückung
Schwein gehabt (fluter.de)
Bisschen Hipster, aber auch bisschen cool.
Die Niederlande gehörten einst zu den größten Kolonialmächten. In 200 Jahren haben sie ungefähr 600.000 Menschen versklavt. Der niederländische König Willem-Alexander hat nun um Verzeihung für dieses Unrecht gebeten.
König der Niederlande bittet um Entschuldigung für Sklaverei (faz.net)
“Sorry”
Bei Gurken oder Kartoffeln greifen viele gern zu Bio, mit teurerem Öko-Fleisch ist es schon so eine Sache. Dabei soll eine schonendere Lebensmittelproduktion vorankommen. Was tut sich da auf den Höfen?
Bio-Landwirtschaft wächst leicht – kommt bald mehr Tempo? (abendblatt.de)
Lass einfach kein Fleisch mehr essen, ok?
Der Anteil der Wissenschaftlerinnen, die an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule habilitiert haben, ist im vergangenen Jahr auf 37 Prozent gestiegen.
Frauenanteil an Habilitationen auf 37 Prozent gestiegen (augsburger-allgemeine.de)
Frau Doktor!
Bier ist ein Lieblingsgetränk der Deutschen. Die alkoholfreien Varianten sind derweil beliebter denn je. Das hat viele Gründe. Abschied vom Bier als Bölkstoff, Durchbruch als Lifestylegetränk: In der Biernation Deutschland wird das Alkoholfreie immer populärer.
Trend auf Getränkemarkt: Alkoholfreies Bier beliebt wie nie (zdf.de)
Bier, Bier, Bier; Bett, Bett, Bett!
1 Comment
40 Kleinigkeiten gegen Langeweile am 16.07.2023 - Meine Link-Tipps der Woche! · 16. Juli 2023 at 9:21
[…] ist zwar nicht der 6-Millionen-Dollar-Mann geworden, dafür hat er aber wieder gute Nachrichten für […]