Ich war in der Eifel und andere (bessere) Good News Everyone CCXXIX

Published by Marco on

Ich war in der Eifel. Ich war noch nie in der Eifel und ehrlichweise weiß ich auch gar nicht um die Ausdehnungen der Eifel. Allerdings komme ich auch aus Brandenburg und hab irgendwie Wurzeln im Spreewald, aber auch von jenem kenne ich die Ausdehnungen gar nicht so genau – das bedeutet also alles nichts. Auf jeden Fall war ich in der Eifel. Was man, vor allem als Berliner, wissen muss, ist, dass die Eifel einfach richtig weit weg ist. Über Köln ging es in eine kleine Stadt namens Euskirchen, von da aus mit einem Bus-Ersatzverkehr (wegen einer Flut) 2 Stunden lang weiter nach Gerolstein (die Stadt des Wassers), um von da aus in mein Ziel, Weinsheim, zu kommen. Die Tour dauerte mal eben lockere 9 Stunden, was ungefähr der Flugdauer von Berlin nach New York entspricht. Im Gegensatz zu New York gibt es in der Eifel aber auf jeden Fall mehr Kühe.

Ich war beruflich dort und der Kunde hatte sich halt gewünscht, dass ich ihn mal besuchen komme. Das mach ich natürlich gerne (wenn alle Spesen getragen werden hehe) und der Job-Aspekt der Reise war auch sehr, sehr schön. Ich kann da auf jeden Fall viel helfen und coole Dinge machen, worauf sich die Leute da auch schon freuen und ich halt ebenso. Der Rest der Reise war allerdings irgendwie wild, vor allem das Hotel. Angepriesen als Wellnesshotel buchte ich mir ein Doppelzimmer (ich schlafe einfach gern wie ein Seestern), man gab mir aber die unmöglichste Abstellkammer des Hotels, so richtig schlimm mit Toilette im Schrank, Dusche und Waschbecken direkt im Zimmer. Man sagte mir, man hätte die Buchung vertüdelt und sei komplett ausgebucht, weswegen es keine Doppelzimmer mehr gäbe, aber ich könne ja auf eigene Kosten noch höher buchen und ja… Auftritt: Karen-Marco. Das sei ja alles nicht mein Problem und wie wäre es denn, mir einfach das zu geben, wofür ich bezahle? Man könne mich auch einfach gratis hochbuchen, machen Sie es doch einfach möglich. Ich wolle ja nicht den Begriff “Vertragsbruch” in den Mund nehmen, aberrrr…

Am Ende bekam ich ein anderes Einzelzimmer, immerhin mit abgetrenntem Badezimmer, und der Preis wurde angepasst. Nach 9 Stunden Fahrt ist das aber genau das, was man alles gar nicht gebrauchen kann. Ich hatte das Hotel tatsächlich auch nur gebucht, weil das Restaurant zwei vegane Gerichte auf der Karte hatten, die na ja ganz ok waren. Also das erste. Im zweiten biss ich auf eine Walnussschale. Es ist nichts passiert und eine allergische Reaktion blieb auch aus, aber Loide… Walnussschalen im Burger sind echt nicht witzig.

Witzig hingegen war, dass Gerüstbauer die Fassade einkleideten, während ich glücklicherweise nicht im Hotel war, sie dafür aber meinen explodierten Koffer sehen konnten. Die anderen Gäste, bemerkte ich beim Frühstück, wurden allerdings darüber informiert. Es war alles so albern, wie auch einfach das Frühstücksbuffet zu albern war. Da lag fast nur totes Tier oder Produkte aus Tieren herum – sprich, Wurst, Käse, Eier. Glücklicherweise bin ich ja nicht vegan, weil ich immer noch Eier esse, und konnte mich dann mit Rührei und G&T (Gurke Tomate, nicht Gin Tonic) voll schaufeln. Und es gab Edelsteinwasser, das mich lehrte, dass Amethysten Edelsteine und nicht etwa Mineralien sind.

Meine Mutti sagt immer: Nur wer reist, kann was erleben. So sieht’s aus, Mutti.

Und ob eines sehr langen Aufenthaltes in Köln konnte ich dann endlich meinen gar nicht mal so alten Lebenstraum erfüllen, wie Ballauf und Schenk Pommes am Büdchen zu essen.

Egal, kommen wir zu den guten Nachrichten der Woche!

Vor allem in Afrika geht es voran: Weniger neue HIV-Infektionen, mehr lebensrettende Therapien. In ein paar Jahren könnte der Kampf gegen die Krankheit gewonnen sein, sagen Experten – sofern die Politik jetzt nicht nachlässt.

Uno-Organisation Aids könnte bis 2030 weitgehend besiegt sein (spiegel.de)

Mal gucken, wer nachlassen wird 🤡

Almost every smartphone — including iPhones — will need to have a replaceable battery by 2027.

It’s official: Smartphones will need to have replaceable batteries by 2027 (androidauthority.com)

Ich meine schon gelesen zu haben, dass Apple da nicht mitmachen muss.

Die EU will die Natur besser schützen. Nun hat das Parlament in Straßburg ein entsprechendes Gesetz verabschiedet. Das ist auch eine Niederlage für EVP-Chef Manfred Weber – er wollte das Vorhaben verhindern.

Umweltschutz EU-Parlament stimmt mit knapper Mehrheit für umstrittenes Renaturierungsgesetz (spiegel.de)

Naturschutz ist doch nur was für diese Körnerfresser!

Die Mikroorganismen im Boden vervielfältigen sich auf dem Reis und verfärben ihn. Ist er grün, gelb oder gar nicht gefärbt, seien vor allem erwünschte Mikroorganismen im Boden. Ist er rot, violett, rosa oder gräulich, haben sich schädliche Pilze eingenistet.

Indigenes Wissen über Landwirtschaft: Zurück zum alten Wissen der Maya (taz.de)

Das ist so ein wilder Artikel, ich liebe alles daran!

Ein neues Medikament kann durch das Blockieren eines Proteins bei Erwachsenen das Nachwachsen von Zähnen auslösen. Bereits 2030 soll das neutralisierende Antikörpermedikament in den Handel kommen.

Medikament lässt Zähne nachwachsen (forschung-und-wissen.de)

Eigentlich erstmal nur für Leute, denen gar keine Zähne wachsen, könnte das auch uns anderen helfen!

Das Reiseunternehmen Thomas Cook macht künftig keine Werbung mehr für Meeresparks. Das hat die Tierschutzorganisation Peta bekannt gegeben und die Änderung unter anderem auf eigene Protestaktionen zurückgeführt.

Urlaub: Reiseanbieter Thomas Cook stoppt beliebtes Angebot (watson.de)

Schade, ich hab eigentlich total viel Spaß daran, wie diese Wale ständig ihre Pfleger umbringen

Neonazis bedienen sich vielfältiger Symbolik, um ihre Gesinnung im Alltag zur Schau zu stellen. Die Nummer 88 gilt als eine der bekanntesten Chiffren der Rechtsextremen. Italien verbietet sie nun als Rückennummer im Fußball. Sie wisse die Entscheidung zu schätzen, sagt Noemi Di Segni.

Italien verbietet im Fußball die Rückennummer 88 (tagesschau.de)

Gibt ja noch die 18.

Categories: Good News

3 Comments

Vex · 17. Juli 2023 at 16:06

Du warst länger auf Achse, als direkt beim Kunden, oder?

    Marco · 17. Juli 2023 at 21:08

    Na ja, ich war da zwei volle Arbeitstage… wenn man einen mit 8h veranschlagt und Pausen abzieht und… dann ja. Ich war länger unterwegs, als wirklich arbeitend. 😀

38 Kleinigkeiten gegen Langeweile am 23.07.2023 - Meine Link-Tipps der Woche · 23. Juli 2023 at 9:20

[…] diese Woche hat Marco wieder gute Nachrichten für uns […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert