Die Ärzte melden sich mit „Rückkehr“ zurück
Sie meldeten sich ja kürzlich erst richtig mit „Abschied“ zurück, was bei einigen Fans für Schnappatmung und Ohnmächtigkeiten sorgte, allerdings hatte da wirklich kaum jemand zu viel hinein interpretiert. Nun…
Good News Everyone IX
Letzte Woche hatte ich ja keine guten Nachrichten für euch, weil leider alles von einer sehr schlechten Nachricht überschattet wurde. Allerdings bedeutet das, dass ich diese Woche ein paar gute…
Yo listen up here’s the story about Eiffel 65s „Blue (Da Ba Dee)“
Ich kann mich noch ziemlich genau daran erinnern, wie der Song auf einmal in mein Leben trat. Ich war so 13 und war sofort davon genervt, fand das Musikvideo furchtbar…
Good News Everyone IV
Mir ist etwas erstaunliches aufgefallen, von dem ich euch gerne erzählen möchte. Ich betreibe diese Sache hier, das Sammeln und Aufarbeiten von guten Nachrichten, jetzt ziemlich genau vier Wochen lang…
Eine TED-Animation über die drei möglichen Enden des Universums
Manchmal ist es einfach nötig, die großen Fragen zu stellen, um Antworten auf die kleine(re)n Fragen zu erhalten. Wie viel Bewusstsein hat so ein Mensch eigentlich wirklich? Was geschieht nach…
Der Kurzfilm „Bucketheads: A Star Wars Story“ zeigt uns die menschliche Seite der Stormtrooper
Die Leute von Transmute Pictures haben hier ganz ehrlich einen „Star Wars“-Kurzfilm geschaffen, der easy mit den letzten beiden SW-Filmen mithalten kann, die ich sah („Rogue One“ und „The Last…
Gute Musik am Abend: The toten Crackhuren im Kofferraum – „Jobcenterfotzen“
The TCHIK sind endlich wieder mit einem neuen Song am Start, der nicht nur gut ins Ohr geht und es mir gestattet, endlich mal wieder einen Beitrag mit Fotze zu…
Raquel Harris, Kampfsportexpertin, analysiert die Kampfszenen in bekannten Filmen und Fernsehserien
Raquel Harris zeichnet sich einfach dadurch als Kampfsportexpertin aus, weil sie fünf Meistertitel in Muay Thai und eine Goldmedaille im Kickboxen gleichzeitig hochhalten kann, was sie eben nur darf, weil…
Justin Roiland entschuldigt sich für das Szechuan-Sauce-Fiasco in „Rick and Morty“
Es nennt sich „Rick and Morty Effekt“ und beschreibt, dass eine sehr gute Serie mitunter die schlimmsten Fans hervorbringt. Beispielsweise wenn Leute behaupten, dass man einen gewissen IQ braucht, um…
Das Universum, aber ganz einfach erklärt
In der neusten Ausgabe von „Casually Explained“ wird uns das Universum als furchtbare 90s-Simulation erklärt, die mich ganz schlimm an Klassiker wie „SimLife“ erinnert. Kennt ihr noch „SimLife“? Das war…
Kommentare