„The Perfect Drug“ von den Nine Inch Nails und „Shake It Off“ von Taylor Swift im Mashup
Dass ich die Nine Inch Nails ziemlich sehr gerne höre, ist vielleicht kein Geheimnis, aber vielleicht ist das eine gute Gelegenheit euch zu gestehen, dass ich das mittlerweile auch Taylor…
Natürlich wollt ihr zwei Folgen vom japanisches „Spiderman“ anschauen
Der Unterschied zu dem uns bekannten Spider-Man liegt nicht nur im Namen, sondern vor allem auch im ganzen Rest. Zwar sehen sich die beiden noch irgendwie ähnlich, aber das war…
Vor 25 Jahren hat mein Papa diesen Klumpen aus einer Mauer geschlagen
Vermutlich eher ein paar Tage später, aber was ich noch weiß, vermutlich eher aus Erzählungen, ist, obwohl ich damals erst drei Jahre alt war, dass mein Papa erstmal für eine…
Die traurigen Seiten von Christchurch
Im vorherigen Artikel sprach ich ja schon das Erdbeben an, das Christchurch im Februar 2011 traf. Ohne die passenden Bilder allerdings kann man ja viel erzählen. Was mich jetzt allerdings…
Die schönen Seiten von Christchurch
Vermutlich ist es mehr als bekannt, dass Christchurch Ende Februar 2011 von einem schweren Beben (eigentlich dem Nachbeben eines Erdbebens aus dem September 2010) getroffen wurde, wobei 185 Menschen ihr…
England oder USofA, vermutlich New Zealand
Wir sind jetzt hier seit ein paar Tagen, mein Zeitgefühl habe ich irgendwo über Indien verloren, in Neuseeland und ich muss euch sagen, dass das Land wirklich so schön und…
Tschüss Deutschland, New Zealand here I come!
ich habe es ja schon das ein oder andere mal anklingen lassen, dass ich im Mai erstmal eine Weile verschwunden sein werde und jetzt ist vermutlich der rechte Augenblick gekommen…
? NEU UND TOLL AM ABEND: Zombina & The Skeletones – Future Life ?
Eigentlich lasse ich mich ausschließlich bei Zombina & The Skeletones dazu hinreissen, auch mal das ein oder andere Herzchen in die Überschrift zu schreiben. Ich finde, dass das nicht nur…
Comicreview: „Universal War One“ Band 1 – Genesis
Herausgeber: Splitter Veröffentlicht: 30.11.2006 Künstler: Denis Bajram Art: Übergroßes Hardcover Seiten: 48 Sprache: deutsch Preis: 12,80 € U-Bahnlesetauglichkeit: Splitterhardcover, ihr seid dafür einfach zu groß! Rating: Sieben von acht Anti-G-Modulen…
Comicreview: Metronom Band 1 – Nulltoleranz
Herausgeber: Splitter Veröffentlicht: 15.11.2010 Künstler: Éric Corbeyran, Grun Art: Übergroßes Hardcover Seiten: 56 Sprache: deutsch Preis: 13,80 € U-Bahnlesetauglichkeit: Zu groß, viel zu groß Rating: Klick-Klack, klick-Klack, Klick- Kaufbar bei…
Kommentare