„0% Food“ beantwortet die Frage, was Androiden essen würden
Okay, wir wissen, dass Androiden vermutlich Energie, wahrscheinlich in Form von elektrischem Strom, essen würden. Lukas Vojir ist allerdings Künstler und betrachtet die Frage auf eine etwas romantischere Art, weswegen…
Eine Ode an Klett
Klettverschluss hat nicht nur so manchen Schuh am Kinderfuß gehalten, sondern auch sonst vieles zusammen. Zum Beispiel Kabel. Oder Taschenlaschen. Eben Dinge, wo ein Knoten manchmal zu viel ist und…
Cyriaks Circle World
Wenn ihr Cyriak schon kennt, dann wisst ihr, was euch hier erwartet. Falls ihr ihn noch nicht kennt, dann – puh – viel Spaß bei was auch immer. Irgendwas mit…
„The Other Side“ beantwortet mit sehr schönen Animationen die Frage, was eigentlich hinter den Augen geschieht
Es ist keine wissenschaftliche Antwort, sondern eine rein künstlerische, aber dafür eine ganz wundervoll beantwortete. Thomas Blanchard hat dafür mit Farben, Öl, Seife und Tinte wunderschöne Aufnahmen geschaffen, die uns…
„LIFE BEYOND: Chapter 1“ – eine tolle Animation über das Universum, (außerirdisches) Leben und den ganzen Rest
Das letzte Video von melodysheep, es war eine Zeitreise ans Ende der Zeit, hatte ich schon in eine kleine existentielle Krise geworfen, aus der ich nur durch köstlichsten Drogenkonsum entkam,…
„Life In A Different Light“ – unter polarisiertem Licht wirken mikroskopische Tiere noch fremdartiger
Bei My Microscopic World hat jemand seine Präparate mit polarisiertem Licht beleuchtet, was die Tiere teilweise nochmal richtig irre einfärbt. Ehrlich gesagt weiß ich aber gar nicht, was polarisiertes Licht…
„ΔNOMΔLY“ dramatisiert das sonst so ruhige Island in den Surrealismus
Jacco Kliesch war in Island, wie viele andere vor ihm auch schon, und wollte einen Film drüber machen, wie viele andere vor ihm auch schon. Allerdings hat er sich mit…
Pizza machen in Stop-Motion und LEGO
Erschreckenderweise sieht da Ergebnis, ihr könnt es im Vorschaubild erahnen, sehr lecker aus, als hätte ich in meinem Leben noch nicht genug LEGO-Steine gegessen. Oder wie Bebop, der passende Youtube-Channel…
(SHn(y)o͞of) – eine sehr niedliche, traurige Doku über ein älteres Pärchen und ihre geheime Sprache
Sie sprechen Martinese, eine Sprache, die sie sich selbst ausgedacht haben und die hauptsächlich aus Wörtern besteht, die ihre Kinder, als sie noch klein waren, falsch ausgesprochen haben. Anfangs war…
„Mocean“ von Chris Bryan zeigt uns wunderschöne Aufnahmen des Meeres
Jetzt verstehe ich den Titel! Mocean ist nämlich der Ocean, aber auch Motion! Irre. Das Wortspiel mag ich mindestens so sehr, wie das Video selbst, in dem Chris Bryan ganz…
Kommentare