„Once Upon A Time in Star Trek“ – Fast wie von Quentin Tarantino
Man munkelt ja, dass der 10. und letzte Film von Quentin Tarantino ein Star Trek sein könnte, wobei er sich das vermutlich auch zwei mal überlegen würde, weil das Franchise…
Ein Essay über das Erbe des „Grindhouse“-Double-Features von Tarantino und Rodriguez
Ich wusste tatsächlich gar nicht, dass „Grindhouse“, das ja bekanntlich aus „Death Proof“ und „Planet Terror“ und einigen lustigen Fake-Trailern (aus denen dann „Machete“ mit Danny Trejo hervorging) irgendwie als…
„Pulp Fiction“ ohne die ganzen nervigen Dialoge
„Pulp Fiction“ ist natürlich einer der Filme, die man wunderbar zitieren kann. Allerdings wirkt der Film auch ohne die ganzen Dialoge durchaus anschaubar und mehr wie eine sehr schöne Aneinanderreihung…
Ein sehr charmantes Video zeigt uns, wie die Figuren im Tarantino’verse nun zusammenhängen
Vor einer ganzen Weile wurde ja die Theorie aufgestellt, dass alle Filme von Quentin Tarantino irgendwie zusammenhängen, was er kürzlich auch selbst bestätigte. So könnte man als Figur in „Pulp…
Ein Essay über die Gewalt in den Filmen von Quentin Tarantino (NSFW)
Ja okay, wir sind uns vermutlich alle sehr im Klaren darüber, dass Tarantino ziemlich auf Gewalt steht. Das ist auch okay, weil wir als Zuschauer natürlich auch sehr auf Gewalt…
Quentin Tarantino Eating Hot Pizza Rolls
Ich glaube, das ist gar nicht Quentin Tarantino. (via Sascha, die hotteste Pizza Roll von allen)
Quentin Tarantino’s „SUICIDE SQUAD“
Hier, „Suicide Squad“, läuft der eigentlich schon? Ich habe da eine Kinogruppe, die den mit mir sehen wollte, aber irgendwie habe ich jetzt auch keinen Plan. Nein, oder? Abgesehen davon…
Der erste und letzte Auftritt von Quentin Tarantinos Charakteren
Es ist ein bisschen witzig, weil die Figuren ja meistens einen eher grausamen Tod sterben oder anderweitig verstümmelt oder verletzt werden. Von daher ist an dieser Stelle wohl ein Spoiler…
Quentin Tarantino und die Slow Motion
Jacob T. Swinney hat schon einige Zusammenschnitte von Tarantino-Filmen angefertigt, um dessen Techniken zu analysieren, und einige davon hatte ich auch hier im Blog. In dieser hier versucht er den…
Die vielen, vielen Filmreferenzen in „The Hateful Eight“ von Tarantino
Ich muss ja ehrlich gestehen, dass mich der Film stellenweise ein bisschen überforder hat, wobei ich ihn jetzt auch erst einmal sah. Dafür aber in glorious 70mm, wie es sich…
Kommentare