In solchen Spielen habe ich als Main immer gern sowas wie einen Hunter gespielt, der Dinge aus der Ferne erledigt und einen Companion dabei hat, wobei mir Rogues wegen des hohen Schadens auch immer sehr viel Spaß gemacht haben. Healer sind echt nur was für Leute, die sich beliebt machen wollen und Tanks sind was für diese, die nicht so viele Tasten drücken können oder wollen.
Die Kategorisierung der Dinosaurier nach einem Videospieleprinzip, komplett mit Analyse der vergebenen Punkte in Intelligenz, Angriff, Verteidigung und dergleichen ist aber echt super clever und in diesem Fall hier auch total unterhaltsam und auch mit schönen Bildbeispielen unterlegt. Dass die Entwicklung des einen Dinosauriers zu einem humanoiden extrapoliert wird, ist allerdings super eklig, aber auf eine sexy Art. (via)
„The Dinosaurier Tier List“ – Dinosaurier gerankt wie Videospiel-Klassen-Builds https://t.co/XYGmZBTqor
RT @Fadenaffe: „The Dinosaurier Tier List“ – Dinosaurier gerankt wie Videospiel-Klassen-Builds https://t.co/XYGmZBTqor
Du hast bei Diablo bestimmt auch immer die Amazone gewählt 🙂
Tatsächlich war das eine meiner Liebsten klassen, ja 😀
Ich hatte meistens den Palladin am Start. Manchmal auch den Necro. Mit der Amazone kam ich nie klar 😀
Wenn du das schon so schreibst, dann bestimmt einen Hammerdin und einen Summonmancer 😀
Letzeren fand ich aber auch immer cool, vor allem, wenn man 2 in der Party hat und neben bei trinkt. Für richtig Adrenalin hatte ich aber einen Bonemancer 😀