Ich habe es gesehen, also müsst ihr es sehen: Quentin – I’m a Train
Ich will nicht drüber reden müssen, aber ich will, dass ihr um dessen Existenz wisst.
„MAN“ vs. „MAN 2020“ – Zwei Kurzfilme von Steve Cutts mit 8 Jahren Abstand
In einer magischen Welt namens „Erde“ lebt das omnipotente Wesen Mensch und macht sich sein Reich Untertan… nein halt, ich fange nochmal an. Der größte Feind des Menschen ist der…
„0% Food“ beantwortet die Frage, was Androiden essen würden
Okay, wir wissen, dass Androiden vermutlich Energie, wahrscheinlich in Form von elektrischem Strom, essen würden. Lukas Vojir ist allerdings Künstler und betrachtet die Frage auf eine etwas romantischere Art, weswegen…
„Neurotransmitter 3000“ – der interaktive Rollercoaster
Es ist vermutlich die Hölle für die einen und ein Traum für die anderen – Daniel DeBruin hat nämlich ein interaktives Fahrgeschäft (mehr Infos hier) gebaut, das den Puls, die…
Eine Ode an Klett
Klettverschluss hat nicht nur so manchen Schuh am Kinderfuß gehalten, sondern auch sonst vieles zusammen. Zum Beispiel Kabel. Oder Taschenlaschen. Eben Dinge, wo ein Knoten manchmal zu viel ist und…
GANfield: Eine KI morpht hunderte Garfield-Comics zu einem schrägen Acid-Trip zusammen
AI, dies das, vermutlich eher etwas AI-ähnliches, aber auf jeden Fall hat Daniel Hanley hier etwas sehr gruseliges geschaffen, indem er den ein oder anderen Algorithmus hunderte Garfield-Comics hat ineinander…
Simon Weckert (Künstler und Held) zieht einen roten Bollerwagen mit 99 Smartphones durch Berlin, um einen Stau zu verursachen
Simon Weckert, mit dem ich mich jetzt mal näher beschäftigen muss, da er mit seiner Arbeit Coding und Kunst zu verbinden versucht und ich da auch schon ewig drüber nachdenke,…
Deepfake: Die Werbung für „J’adore“ von Dior, aber mit Mr. Bean
Im Original ist das natürlich die zauberhafte Charlize Theron, aber ich glaube, hier hat sich gerade bei mir ein kleiner Fetisch entwickelt. Das war unerwartet. (via)
Cyriaks Circle World
Wenn ihr Cyriak schon kennt, dann wisst ihr, was euch hier erwartet. Falls ihr ihn noch nicht kennt, dann – puh – viel Spaß bei was auch immer. Irgendwas mit…
„The Other Side“ beantwortet mit sehr schönen Animationen die Frage, was eigentlich hinter den Augen geschieht
Es ist keine wissenschaftliche Antwort, sondern eine rein künstlerische, aber dafür eine ganz wundervoll beantwortete. Thomas Blanchard hat dafür mit Farben, Öl, Seife und Tinte wunderschöne Aufnahmen geschaffen, die uns…
Kommentare