Was bedeutet es eigentlich, wenn Figuren im Film Milch trinken?

Now You See It hat wieder eine ganz tolle Episode produziert, in er erklärt wird, was es eigentlich bedeutet, wenn Figuren in Filmen Milch trinken. Das ist nämlich gar nicht so trivial, wie es vielleicht auf den ersten Gedanken erscheinen mag, sondern greift tief in unsere Erfahrungskiste, in der das Getränk mit sehr viel Emotionen aufgeladen ist. Milch steht nämlich für kindliche Unschuld und wird in Filmen gerne als Symbol benutzt, um eben jene darzustellen.
Bei der Sache mit “Clockwork Orange” gehe ich aber nicht so richtig mit. Zwar trinken die Figuren hier auch Milch und signalisieren dadurch ihre Jugend, aber hier steht sie auch, soweit ich mich erinnere, für Drogenkonsum. “The Korova milkbar sold moloko-plus… This would sharpen you up and make you ready for a bit of the old ultra-violence.” sagt Wikipedia. Irgendwie. Vielleicht ist normale Moloko ja einfach die normale Milch und die Moloko Plus, Milch versetzt mit Drogen, die Flucht aus der Kindheit. Hm. (via)
1 Comment
Ihr Jonathan Frakes. (@Fadenaffe) · 10. Januar 2017 at 9:22
Was bedeutet es eigentlich, wenn Figuren im Film Milch trinken? https://t.co/Ny1f63XC6o