Startseite Gutenberg
Neuste Artikel
Ein Interview mit Max Brandrett, einem professionellem Kunstfälscher
Ich liebe einfach alles daran. Ich liebe sein Auftreten, seinen Stil, seine zurückhaltende und doch sehr bestimmte und Raumfüllende Präsenz und dazu natürlich sein Vokabular, das voller Slang, aber trotzdem …
DOKE sprüht ein transparentes Graffiti
Ich finde diesen Style oder diesen Trend oder wie man es auch bezeichnen möchte (oder kann) total spannend. Graffiti-Künstler sprühen hier nämlich Pieces, die so ziemlich transparent erscheinen, was eben …
Im neuen Trailer zur dritten Staffel von „Star Trek: Picard“ ist ganz schön was los
Einerseits freue ich mich natürlich, dass es wieder mehr „Star Trek“ im Fernsehen gibt, andererseits ist das qualitativ alles aber auch recht durchwachsen. Um es mal diplomatisch zu formulieren. Nun …
Nach 3 Tagen Hochzeit und einem Modellbausatz nun die Good News Everyone CXCII
Am Wochenende war ich auf der Hochzeit einer lieben Freundin, die ich nun mehr schon seit über 20 Jahren kenne. Das musste auf der Veranstaltung natürlich mehrmals eruiert werden, weil …
Ace Ventura in „Cyberpunk 2077“
Wie kürzlich schon Austin Powers in „Mass Effect“ hat der Youtube eli_handle_b.wav nun auch Ace Ventura, man könnte ihn auch einfach V nennen, in „Cyberpunk 2077“ reingetüdelt und verstörend ist …
Im Animationsfilm „A Brief Disagreement“ entwickeln sich die Waffen, aber nicht der Mensch
War. War never changes. Im Grunde zeigt der Film unsere Realität, die nur leider nicht ganz so schnell ist. Steve Cutts schreibt dazu:
A visual journey into mankind’s favourite pastime throughout …
Im Proof-of-Concept-Fanfilm „1987: Blood of the Bat“ jagt Batman Vampire
Vor mittlerweile doch eher einiger Zeit zeigte ich euch ja den Batman-Fanfilm „1986“, in dem neben der ein oder anderen bekannten Figur aus seiner Rogues Gallery auch noch der Punisher …
Kurzgesagt lässt uns schrumpfen und entführt uns in immer schrägere Welten
Also diese schrägen Welten sind natürlich auch Teil unserer Welt, allerdings eben klein, kleiner und ganz, ganz klein, weil sie uns diese Welten zeigen, als wären wir ein Mensch in …